Museumshof Rahden
Ausflugsziele









Bilder: Anette
Der Museumshof Rahden wurde von 1962 bis 1966 errichtet. Seine Gebäude standen – mit Ausnahme der Scheune – alle auf verschiedenen Gehöften der heutigen Stadt Rahden. Sie wurden dort abgetragen, restauriert und hier wieder aufgebaut. Der Besucher findet ein vollständig eingerichtetes Bauerngehöft mit seinem vielfältigen Drum und Dran, wie es im 19. Jahrhundert aussah. Die gesamte Inneneinrichtung besteht aus Originalstücken und stammt aus dem alten Amt Rahden. Im Obergeschoß des Speichers und in der Wagenremise werden Werkzeuge und Geräte des ländlichen Handwerks gezeigt, die zum bäuerlichen Lebens- und Wirtschaftsbereich gehörten.
Mit großer Sorgfalt wurden alle Geräte für die Flachsbearbeitung hergerichtet; denn dieses Hausgewerbe war in Rahden bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts sehr wichtig. Im Lütken Hus sind daher Dauerausstellungen zur Leinenerzeugung und zur Rahdener Tracht zu sehen. Entfernung: 26 km